Sanitäre Anlagen

Die Primarschule Gonja verfügte über keine sanitären Anlagen. Die Geschäfte mussten in einem improvisierten Blechhäuschen bzw. hinter einer Sichtwand mit Blättern verrichtet werden und wegen der fehlenden Wasserversorgung bestand keine Möglichkeit, danach die Hände mit sauberem Wasser und Seife zu waschen. Die Lehrpersonen sowie die Schüler/innen waren einem hohen Risiko ausgesetzt, an fäkal-oral aufgenommenen Erregern zu erkranken. Die Folgen davon können sein: Durchfall, Darmwürmer, Hepatitis A, Amöbenruhr, Cholera, usw.

Zur Verbesserung der hygienischen Verhältnisse und somit der Gesundheit aller Betroffenen haben im Sommer 2015 die Arbeiten für den Bau von Standardtoiletten gestartet. Diverse organisatorische und wetterbedingte Einflüsse verzögerten die Arbeiten leider ständig. Gegen Ende 2017 konnten diese jedoch fertiggestellt werden.

Nun stehen auf dem Gelände der Primarschule Gonja zwei Toilettengebäude mit je acht Plumpsklos inkl. Spülung und Lavabos. Die Toilettengebäude sind nach weiblichem und männlichem Geschlecht getrennt. Das Toilettenprojekt löst in weiten Kreisen Begeisterung aus. Insgesamt hat der Bau der Standardtoiletten Fr. 9393.14 gekostet. Mit diesem Projekt haben wir eine wichtige Massnahme zur Verbesserung der hygienischen Verhältnisse ergriffen und somit zum Schutz vor diversen Krankheiten beigetragen.