Gründung
Wir, Daniela Ulrich (-Jost) (Jg.89), gelernte Pharma-Assistentin, Fitnessinstruktorin und Sozialpädagogin HF und Michael Ulrich (Jg.87), gelernter Multimediaelektroniker und Inhaber eines Radio/TV-Geschäfts, sind ein junges Ehepaar, wohnhaft im Kanton Solothurn und Eltern von 2 Jungen. Das Reisen ist unsere gemeinsame Leidenschaft, denn wir lieben es, neue Kulturen kennen zu lernen. So zog es uns im Januar 2013 nach Tansania, wo wir als WWOOFER`s zu Gast bei einer einheimischen Familie waren und auf deren Farm ausgeholfen haben. Den grössten Teil unseres Aufenthaltes haben wir in einem Bergdorf namens Gonja Mwala verbracht, welches in den Pare Mountains im nördlichen Teil Tansanias liegt. Während dieser Zeit haben wir die Lebensweise der dort lebenden Menschen sehr intensiv miterlebt und enge Freundschaften geschlossen. In dieser Region herrschen sehr ärmliche Verhältnisse. Damit haben wir uns stark auseinandergesetzt und uns durch Gespräche mit verschiedensten Leuten der Umgebung, u.a. mit den Schuldirektoren der 2 örtlichen Schulen, über die Sorgen und Nöte der Bevölkerung informiert. Die direkte Konfrontation mit den teils sehr schlechten Lebensbedingungen hat uns sehr betroffen gemacht. Bereits vor Ort haben wir öfters mit dem Gedanken gespielt, uns im Rahmen eines Vereines für die Menschen dort einzusetzen. Wir führten darüber ausführliche Diskussionen mit Seraphine Mngulu, damals Direktionsmitglied der Kilimanjaro Hope Organization (KIHO), welcher unser Host war. Zurück in der Schweiz haben wir unser Vorhaben dann in die Tat umgesetzt und den Verein Hakuna Matata Help Association am 1. Juni 2013 gegründet.